Montag, 29. Oktober 2007

Oh Happy Day!!!

Dieses und weitere Lieder erklangen am Samstag in der Johanneskirche in Viljandi, gesungen von niemand geringerem als dem Gospelchor, dem ich vor einem Monat beigetreten bin =) Es war unser erstes Konzert und wir hatten ja auch immer sehr fleißig geübt, damit wir uns ja nicht blamieren =) Zur Unterstützung kam am Freitag eine Gruppe aus Norwegen hier her. Das war sehr cool. Wann lernt man schon mal Norweger kennen =) Naja, jedenfalls sind wir da Freitagabend noch alle zusammen durch Viljandi gelaufen und haben Flyer an die Leute verteilt, damit wir dann auch ja Publikum haben =) War sehr komisch, weil ich mein, so gut ist mein Estnisch nicht, dass ich die Leute da zutexten kann. Also habe ich die Flyer an junge Leute verteilt, mit denen ich Englisch gesprochen habe. Aber irgendwann dachte ich mir dann: Nee, jetzt musste das doch mal versuchen deine Sprachkenntnisse anzuwenden. Ich also ganz mutig auf sone ältere Dame zugegangen und meine zurechtgelegten Sätze vorgetragen. Da guckt die mich nur ganz entgeistert an und geht so schnell wie möglich weg... Na toll, DANKESCHÖN! Als ob ich so schrecklich sprechen würde. Das hat mir jetzt mal wieder die ganze Motivation genommen Estnisch zu reden.... Naja, haben uns dann jedenfalls auf den Heimweg gemacht und wurden von 2 Mädels aus der norwegischen Gruppe begleitet. Und dann musst ich ja feixen. Hab mich mit der einen unterhalten und sie meinte so, ihr Name wäre Maria. Ist ja schon mal schön sone Namensvetterin zu finden =) Und wie ich so bin, frag ich, ob sie nicht mal was auf Norwegisch sagen kann, weil ich halt neugierig war, wie das klingt. Und da meint die doch nicht etwa tatsächlich: Sorry, aber ich komm eigentlich gar nicht aus Norwegen. Ich bin bloß in dieser Gruppe mit drin. Eigentlich bin ich aus DÄNEMARK!!!! Hallo? Wie witzig isses denn? Da geb ich mich eine Woche vorher als Maria aus Dänemark aus und prompt treffe ich eine ECHTE Maria aus Dänemark...
Nee nee nee, das find ich ja schon irgendwie gruselig....
Am nächsten Tag war dann volles Programm. Haben uns früh um 10 zur Probe getroffen und haben dann quasi fast den ganzen Tag gesungen, bis es 18 Uhr richtig losging. Das Konzert an sich war richtig schön.
Wir haben halt unsere Lieder gesungen und zwischendurch war dann auch noch ne Band da, die total schöne Lieder gespielt hat und es war einfach ein gelungener Abend.. Danach wurde dann noch gefeiert und gegessen =) In unserer Wohnung ging dann die Feier im kleinen Rahmen weiter, weil wir hatten an dem Abend noch Besuch von 2 andren Freiwilligen..

Am nächsten Tag sind wir dann zu nem Fußballspiel gegangen. War jetzt nicht so besonders und vor allem wars kalt, weil die doch tatsächlich draußen gespielt haben.. Naja, aber wenigstens kann ich jetzt sagen, dass ich schon ganz groß den Viljandi-Fußballverein angefeuert habe =) Danach haben wir die beiden Freiwilligen zum Bus gebracht. Das war übrigens sehr lustig, denn wir waren sozusagen die Sachsenfraktion hier. Es war nämlich der Benno da (der Dresdner) und dann noch die Johanna aus Meißen..
Ist schon witzig, was man hier für Leute trifft. Da ist die Heimat doch echt nah =)
Die gute Andrea und ich sind dann noch zu den Norwegern gefahren und wir haben dann noch einen netten Abschiedsabend verbracht. Sind bei der Gelegenheit auch noch mal ausgiebig der estnischen Saunatradition nachgegangen =)
Jo, so war das mit meinem Wochenende. Schon wieder viel zu viel passiert um das kurz zu fassen, aber wenigstens halt ich eure Augen fit, ne =)

(Ach so, das war jetzt noch nicht der besagte "Nächste" Eintrag.. Der kommt später =))

Donnerstag, 25. Oktober 2007

Öh...Aufgrund mangelnder Kreativität heute keinen Titel

Da ich nicht eher zum Schreiben gekommen bin, möchte ich heute einen kurzen Einblick in vergangenes Wochenende gewähren =) Es war nämlich so, dass in Tartu, DER Studentenstadt, die so genannten "StudentDays" waren. Da war eine Woche lang viel Party und gute Laune angesagt. Da denken sich natürlich die lieben Freiwilligen im kleinen Viljandi "Boah, da ist was los. Da müssen wir hin, Mensch". Also kurzerhand bei einer weiteren Freiwilligen in Tartu angerufen und gefragt, ob es einen Platz zum Schlafen gibt und schon war der kurze Trip geplant =) Wollten also am Samstag nach Tartu, um "mal richtig was zu erleben".. Ja, ist schon krass, wie schnell man sich so als "Kleinstädter" nach Sensationen sehnt. Da merkt man erst mal, wie gut mans doch im schönen Dresden hat... Naja, jedenfalls wars so, dass gerade an dem Wochenende, wo wir was vorhatten, auch was in Viljandi los war: ein Konzert. Da mussten wir natürlich am Freitag noch hin. Es war ne finnische Band und als Vorbands noch 2 estnische. Das war das erste Rockkonzert auf dem ich in Estland war und ich war extrem enttäuscht. Also, das geht ja mal gar nicht. Die Bands waren echt super (vor allem die finnische), aber die Leute ringsrum. Die haben sich ja überhaupt nicht mal bewegt. Also standen Marie, Andrea und ich alleine in ner Ecke und sind rumgehüpft und haben getanzt. Das wiederrum hat uns viele verwirrte und argwöhnische Blicke eingebracht.. Man man man, da merkt man aber mal das typisch estnische: kalt, scheu und versteift. Naja, bei der letzten Band gings dann einigermaßen, da hatten die Leute dann genug Alkohol intus.. traurig...

Am Samstag gings dann also nach Tartu. Es sind einige Freiwillige dorthingekommen, sodass wir ne recht lustige Truppe von 9 Mann waren. Das Gemeine: wir waren 8 Deutsche und nur eine kleine französische Marie. Die kam sich sehr verloren vor. Also habe ich ihr zuliebe so getan, als wäre ich aus Dänemark und würde kein Deutsch verstehen ;) Das hat sie wenigstens aufgemuntert =))) Von den StudentDays an sich waren wir sehr enttäuscht. Ich mein, wir hatten echt viel Spaß, aber es war jetzt nichts besonderes in dem Sinne. Das hätten wir an jedem anderen normalen Wochenende auch haben können.. Naja... War trotzdem lustig.




Und dann sind Marie und ich noch zu echten "Tartuianerinnen" geworden =) Es gibt nämlich diesen Brauch unter den Studenten, dass man erst richtig zu Tartu dazugehört, wenn man über die Brücke gelaufen ist. Werdet ihr euch jetzt vielleicht denken "was ist so besonders über die Brücke zu laufen?" Naja, nix. Aber es ist besonders ÜBER die Brücke zu laufen. Nicht den normalen Weg, sondern oben über den Bogen



Das konnten wir uns aber natürlich nicht nehmen lassen, das mal zu machen. Die anderen haben sich nicht getraut und nur stumm zugeschaut =) War echt krass, als wir ganz oben standen.


Bisschen unheimliches Gefühl. Aber immerhin können wir jetzt stolz durch Tartu wandeln ;) (und NEIN, wir waren nicht betrunken..)
Sonntag gings nach ner kurzen Shoppingtour wieder nach Hause ins gute alte Viljandi. Ich habe echt mein Herz an dieses süße Städtchen verloren. Freu mich immer wieder, wenn wir hier von einem Trip wieder ankommen =)))
Am Montag hatte ich wie immer frei und habe die Chance ergriffen an einer Exkursion von Andreas Arbeitsstelle teilzunehmen. Sie arbeitet auch mit Behinderten, aber mit über 17 jährigen. Und die sind am Montag nach Tallinn gefahren und haben dort ein kulturelles Programm gemacht. Und ist ja klar, dass, wenn die Mia Kultur wittert, sie sofort dabei ist =) Also gings in aller Frühe mit dem Bus Richtung Hauptstadt.
Wir haben uns erst 2 Museen von 2 berühmten estnischen Schriftstellern angeschaut.
War sehr interessant mal was über estnische Autoren zu erfahren. Und dann gings in den Zoo.
Okay ja, das ist nicht der Lieblingsplatz von mir, aber es war echt schönes Wetter und solange da ein sicheres Gitter zwischen mir und den Tierchen ist, hab ich auch kein Problem =)
Naja, und dann wars auch schon wieder Abend und es ging wieder heim...
Ja, und den Rest der Woche habe ich mit arbeiten, schlafen und essen verbracht =) Aber morgen habe ich wieder frei und werde mich mal dran machen ein bisschen zu backen. Dafür war bisher noch nie richtig Zeit, was ja sehr schade ist und darum werd ich das morgen endlich mal in Angriff nehmen =) So, machts gut alle miteinander. Nägemist

Montag, 15. Oktober 2007

Ein Tag voller Musik

Am Samstag habe ich es endlich geschafft, mal in die estnische Musikkultur reinzuschnüffeln (boah, das is ja ein doofes Wort =P) Es war nämlich dieses Wochenende das sogenannte Herbst-Folk-Fest.. Das ist ein ganz kleiner Miniableger vom großen Folkfestival, das jedes Jahr Ende Juli in Viljandi stattfindet. Viljandi ist nämlich die Hochburg der estnischen Folkmusik. Hier gibt es auch die Kulturakademie, und Musik und Tradition spielen ne große Rolle..
Jedenfalls konnte ich mir ja unter diesem ganzen Begriff Folkmusik bisher eigentlich nichts weiter vorstellen.. Bisher! Denn am Wochenende bot sich mir die geniale Chance einen Tag lang von einem Konzert zum nächsten zu hüpfen und das ganze Mal zu erleben. Und ich muss sagen, ich war ja mal TOTAL begeistert! So was habe ich noch nicht erlebt.
Es fing ganz ruhig an. Die erste Sängerin, bei der wir waren, hatte eine unglaublich tolle Stimme und hat in einem estnischen Dialekt gesungen (haha, jetzt stellt euch das mal vor. Da versteht man schon kaum ein Wort Estnisch und dann wird man ja gleich noch viel verwirrter....nee nee nee...)
Und dann kamen die richtigen Bands. Schon die Outfits waren ja ein echter Hingucker: so richtig in traditionellen Trachten... Sehr heiß kann ich euch sagen =)
Die waren von der Art her sehr verschieden. Da war z.B. Zetod eine, wie sie sich nennen, Folkpunkbänd (Ja, dieses "ä" ist mit Absicht da. Ich bin doch nicht blöd... habter euch so gedacht, hä...) Die fand ich persönlich echt gut, dabei waren die noch sehr jung (teilweise jünger als ich) und trotzdem in ganz Estland sehr bekannt.. Respekt.
Dann war ne andere Band, die dann mehr so auf traditionellere Instrumente, wie Dudelsack Wert gelegt hat.
Eine weitere Band hatte keinen Gesang, sondern hat nur Tanzmusik gespielt. Das war aber auch beeindruckend, weil wirklich unheimlich viele, vor allem junge Leute diese traditionellen Tänze beherrschen.. Das war so cool da zuzuschauen und am liebsten hätte ich ja mitgemacht (nur halt blöd, wenn man das nicht kann, ne.. Hat mich jetzt aber nur in meinem Vorhaben bestärkt mir ne Gruppe zu suchen, wo ich das lernen kann) Aber wenigstens konnte ich beim Walzer (ja, sowas haben die hier auch) mit der Andrea über die Tanzfläche.. äh... stolpern =D
Sehr beeindruckt hat mich ein Künstler namens Fernando Stern. Das ist ein Musiker aus Chile und der war jetzt ein Jahr in Europa unterwegs. Das war der Hammer. Der macht tolle Musik und auf der Bühne ist der abgegangen, unglaublich toll.. Und Deutsch sprechen konnte der auch noch, weil der ein Jahr in Deutschland gewohnt hat. Sehr cool.
Ja, das letzte Konzert war dann irgendwann um 24 Uhr. Da ist das Publikum noch mal richtiggehend ausgerastet (für estnische Verhältnisse). Nur rumgesprungen und wieder irgendwelche Tänze getanzt und lauthals mitgesungen... Diesmal konnte ich wenigstens mitspringen =)
Ja, und danach haben sich dann alle Musiker des Tages noch mal in sonem Café getroffen und bis in die Morgenstunden musiziert. Das war auch noch mal sehr schön und ein toller Ausklang meines musikalischen Ausfluges =)
Tja, und während ich jetzt noch gedanklich Lieder vor mich hinträller, könnt ihr euren Augen Ruhe und Entspannung gönnen, damit sie beim nächsten Eintrag wieder fit sind. Tüdelü

Freitag, 5. Oktober 2007

Maria und das Pferd!!!

Haha, das glaubt ihr nicht.
Also, gestern auf Arbeit hieß es plötzlich:"So, wir fahren jetzt los, weil heute gehen wir mit den Kindern reiten!"
Äh, okay, gehen wir halt reiten. Sind wir dort zu irgendsoeiner alten Halle gefahren, wo so ein Pferdchen drin stand und dann haben da so zwei Leute die Kiddies auf das Pferd gesetzt und sind mit denen immer im Kreis gelaufen. Dann hieß es auf einmal: "Maria, hättest du nicht Lust das Pferd zu führen?" - "Ähm, naja, also ihr müsst wissen, ich habs nicht so mit Pferden." - "Ach, das tut dir schon nichts, probiers einfach mal." - Und schwupps stand ich dort neben diesem Tier (ich wollte Gaul schreiben, aber ich glaube, da könnten sich einige Pferdeliebhaber dran stören) und bin mit dem im Kreis gelaufen. Wäre ja alles kein Ding gewesen, wenn das nicht andauernd so rumgezerrt und mit seinem Maul an meinem Arm gewesen wäre. Ah, das war mir ja gar nicht geheuer. Ich mein, viele von euch werden vielleicht lachen, aber wenn man schon allgemein keinen guten Draht zu Tieren hat und dann auch noch sonen riesen Respekt vor Tieren, die größer sind, als man selbst, dann ist das echt ne große Herausforderung... Aber ich hab das ja geschafft... Aber das solls natürlich nicht gewesen sein. Ihr könnts euch ja vielleicht schon denken: Als dann alle Kinder ihre Runden beendet hatten, stand der Typ vom Pferd vor mir und schaute mich so vielsagend an. Ich wollte ja schon NEIN schreien, bevor der überhaupt lossprechen konnte... Aber ich konnt auch gar nicht so schnell gucken, da hatte der mich schon auf das Pferd hochgehievt und nun saß ich doch tatsächlich da DRAUF!!! Dann haben die mit mir auch sone Runde gemacht und das hat so höllisch gewackelt und mein einziger Gedanke war nur: "Bitte nicht loslassen!" Naja, aber als ich dann nun schon mal da oben rumsaß, dachte ich mir, dass mir das keiner glaubt, und darum habe ich direkt das Beweisfoto schießen lassen.
Das Problem hierbei war, dass die für das Foto das Pferd dann doch losgelassen haben, und natürlich ist das plötzlich losgelaufen, als geknipst wurde. JA, dieses Lächeln auf dem Bild musste ich hart erzwingen, denn eigentlich wollte ich in dem Moment überall, aber nicht da oben sein!!!
So, soviel zur neuesten Geschichte von mir und der Tierwelt =)

Mittwoch, 3. Oktober 2007

Alles neu macht der.. äh.. Oktober!!

Wie ich ja nun schon in meiner Mail angekündigt hatte, bin ich umgezogen =) Am Sonntag hiess es "Ciao Maires Haus! Hallo zu meiner ERSTEN quasi EIGENEN Wohnung!!!" Es war schon bisschen komisch, als ich mein altes Zimmer total leer hinterlassen habe.


Immerhin habe ich da ja 2 Monate drin gehaust, und irgendwie isses mir schon bisschen ans Herz gewachsen. Aber der Ersatz dafür ist ja der Wahnsinn!!
Verglichen zu meiner bisherigen Wohnsituation ist es jetzt total anders. Erstens wohne ich nicht mehr in einem hübschen Häuschen, sondern jetzt ist Plattenbau angesagt (tja, ich fühl mich glatt wie zu Hause.. ich komm einfach nicht davon los ;)) Zweitens, gibts keine verrückte Maire mehr.. Dafür aber 2 verrückte Mitbewohnerinnen: die Marie und die Andrea. Beide total gut drauf und irgendwie kommt es mir bis jetzt ein bisschen zu perfekt vor..



Drittens hab ich jetzt kein Minizimmer mehr, sondern ein grosses.. was allerdings zu viertens führt: Ich habe nicht mehr das Privileg allein zu wohnen, sondern teile mir das Zimmer mit Andrea. Ist aber nicht weiter schlimm, weil wir eh andauernd unterwegs sind und das Zimmer echt nur zum Schlafen genutzt wird... Fünftens habe ich jetzt nicht mehr so ein fettmatratziges Bett, sondern ein total olles Ding, das mich schon irgendwie an die gute alte DDR erinnert. Ist aber viel bequemer als das andere...




Das einzige was sich nicht geändert hat, ist die Farbe meiner Zimmerwände.. Ob ich das jetzt gut finden soll oder nicht muss ich noch rausfinden...
Am Sonntag haben wir dann also die Wohnung in Beschlag genommen. Das habe ich direkt als Anlass gesehen erst mal allgemeines Chaos zu verbreiten ;)




Aber sieht schon wieder alles ordentlich aus. Musste ja aber die beiden Mädels schon mal drauf vorbereiten, was sie erwartet =) Hab jetzt auch Zeit gehabt alles schön zu dekorieren, damit ich mich heimisch fühle (ja, so ganz ohne Bilder etc. gehts halt nich, ne =))

(Habe für dieses Bild extra noch nen Stargast engagiert, damit ihr euch alle freuen könnt --> Besonders du, Dominik!!!!! =P)


Aber auch der Rest der Wohnung ist richtig toll und ich fühl mich einfach mal sauwohl hier =)

















Ich wohne jetzt nicht mehr so zentral wie vorher, aber da in Viljandi sowieso nichts weit weg ist, ist das nicht so das Ding. Werd ausserdem bald ein Fahrrad bekommen und dann gehts ja noch schneller =)
Heute bekommen wir dann sogar Internet in der Wohnung.. Superschön. Da regt es mich jetzt nur auf, dass mein "lieber" Laptop sich überlegt hat, dass er keine Lust mehr hat ordentlich zu funktionieren.. Darum bin ich auf die Güte meiner funktionerende-laptops-besitzenden Mitbewohner angewiesen... Oder aber ich nutz einfach meine Pause auf Arbeit um ins Internet zu gehen (so wie grade eben)
Ja, soviel zur neuen Wohnung... Bin jedenfalls supersuperhappy =) Und am Freitag ist dann Einweihungsparty... Das wird schön!!! =)
Ihr glücklichen Menschen habt ja heut alle Feiertag.. Wollte ja eigentlich auch frei machen, aber dann hab ich mir gedacht, dass die das vielleicht nicht so ganz verstehen ;P Aber dafür durfte ich was ganz witziges erleben. Es ist in Estland nämlich grade Brotwoche. Da werden die Leute animiert mehr Brot zu essen, weil das ja so gesund ist usw. Jedenfalls hatten wir da hier im Zentrum doch tatsächlich ne Brotverkostung. Aber wie cool. Da gab es sage und schreibe 22 verschiedene Sorten Brot und die haben auch wirklich alle anders geschmeckt.. Sehr schöne Sache. Mein persönlicher Favorit war ja so ein süsses Brot mit Früchten drin.. Hm....
Es wird jetzt langsam ungemütlich hier. Das Wetter ist grau, es wird immer später hell und immer zeitiger dunkel und es beschleicht mich so eine unangenehme Kälte, wenn ich das Haus verlasse. Nicht sehr schön. Aber naja, das war ja das, worauf ich mich schon Anfang September eingestellt hatte. Insofern hatte ich ja eigentlich Glück, dass es den ganzen September über so schön war!!!!